Aktuelles - Schuljahr 2025/26
Unsere Aktivitäten
An dieser Stelle möchten wir Euch einen Einblick in die vielfältigen schulischen Aktivitäten geben, die wir im Laufe des Schuljahres gemeinsam gestalten und erleben. Ob spannende Projekte, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge – unser Schulalltag ist bunt und abwechslungsreich. Lasst Euch überraschen und inspirieren!
Einblicke in die „Schulische Tagesbetreuung“
Im Oktober wurde es in der Nachmittagsbetreuung gruselig! Passend zu Halloween bastelten die Kinder mit viel Freude ihre eigenen Geister, Gespenster und Spinnen. Außerdem wurden Äpfel getrocknet, dabei lernten die Kinder viel über das Dörren und probierten verschiedene Trockenfrüchte. Zum Abschluss des Monats gab es selbstgemachte Pizza.
An unserem Fenster ist ein Dankbarkeitsbaum entstanden – darauf hielten wir fest, wofür wir dankbar sind: für Familie, Freunde, Tiere, Natur und schöne Momente.
Mitmachkonzert „Bergfee DoReMi – Fee vom Alpenraum“
Am 17. Oktober 2025 machten sich alle Kinder der Volksschule Obervellach auf in den Kultursaal, wo wir uns das gelungene Mitmachkonzert „Bergfee DoReMi – Fee vom Alpenraum“ ansahen.
Vielen Dank an Herrn Arnold Klammer für die Bereitstellung des Kultursaals!
Radfahrprüfung
Im Oktober haben alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse fleißig für die Radfahrprüfung gelernt und diese erfolgreich gemeistert. Nach der Prüfung bekam jedes Kind eine Jause von unserem Herrn Bürgermeister – danke dafür!
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Soziales Lernen
Um die Klassengemeinschaft zu stärken, nehmen drei Klassen unserer Schule einmal pro Woche am sozialen Lernen bei Frau Schall teil. Sie führt mit uns verschiedene Übungen und Spiele durch, die den Kindern zeigen, wie wichtig eine gute Gemeinschaft ist.
Vielen Dank für das Engagement!
Eröffnungsgottesdienst
Am Donnerstag, dem 25.09.2024, fand unser jährlicher Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Obervellach statt. Liebevoll gehalten wurde dieser von Herrn Pfarrer Johannes Pichler.
Danke auch an Frau Maria Lassnig für die Vorbereitung mit den Schülerinnen und Schülern.
Es war eine schöne Einstimmung auf das neue Schuljahr!
Sportlich aktiv
Auch in diesem Schuljahr bekommen wir wieder Besuch von Herrn Schusser. Seine abwechslungsreichen Turnstunden bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und sie werden zu körperlicher Betätigung motiviert.
Einblicke in die “Schulische Tagesbetreuung”
In den ersten Wochen haben wir uns Zeit genommen, um gut anzukommen und uns in der Gruppe wohlzufühlen. Gemeinsam haben wir überlegt, was uns wichtig ist, damit sich alle Kinder sicher und respektiert fühlen, und daraus unsere Gruppenregeln entwickelt. Mit unseren Händen gestalteten wir eine Wand, die symbolisiert: „Wir gehören zusammen“.
Aus Bausteinen entstanden kleine Kunstwerke, aus Stoffresten Kastaniensammelschlangen. Auch unser VEGGIKOTTCHEN war im Einsatz: Pancakes, Kartoffelspalten aus eigenen Kartoffeln und Freundschaftcookies für den Elternabend wurden zubereitet und genossen.






























