Aktuelles - Schuljahr 2024/25

Unsere Aktivitäten

An dieser Stelle möchten wir Euch einen Einblick in die vielfältigen schulischen Aktivitäten geben, die wir im Laufe des Schuljahres gemeinsam gestalten und erleben. Ob spannende Projekte, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge – unser Schulalltag ist bunt und abwechslungsreich. Lasst Euch überraschen und inspirieren!

Abschlussgottesdienst

am 04. Juli 2025

Am 4. Juli feierten wir gemeinsam unseren Abschlussgottesdienst. Dabei blickten wir dankbar auf das vergangene Schuljahr zurück. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wurden vom Herrn Pfarrer gesegnet und herzlich verabschiedet.

Für den weiteren Weg wünschen wir viel Erfolg und Freude!

Videodreh „Wir semma Mölltaler“

am 02. Juli 2025

Am 2. Juli 2025 trafen sich alle Kinder aus dem Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal am Sportplatz in Obervellach. Gemeinsam wurde das Lied „Wir semma Mölltaler“ gesungen, aufgenommen und gefilmt. Trotz der Hitze waren alle mit großem Einsatz dabei.
Ein unvergessliches Erlebnis voller Teamgeist und Musik!

Wohlverdienter Ruhestand von Astrid Pleschberger

mit Ende des Schuljahres 2024/25

Für Astrid Pleschberger beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: der wohlverdiente Ruhestand. Liebe Astrid, wir danken dir von Herzen für all die wertvollen und unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam erleben durften.
Du warst eine große Bereicherung für unser Team! Für deine Zukunft wünschen wir dir alles Gute!

Sportfest mit Herrn Schusser

am 01. Juli 2025

Auch heuer hat sich Herr Schusser wieder einige lustige Stationen für unser Sportfest ausgedacht. Ein besonderes Highlight waren die riesigen Bälle, in die die Kinder hineinklettern konnten. Aber auch die vielen anderen Spiele und Stationen machten richtig Spaß und sorgten für Bewegung und gute Laune.
Danke an Jürgen Schusser für die gute Zusammenarbeit in diesem Schuljahr!

Buchstabenfest der 1. Klassen

am 30. Juni 2025

Am 30. Juni 2025 feierten die Kinder der beiden 1. Klassen ihr Buchstabenfest – denn sie kennen jetzt alle Buchstaben! An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Wissen spielerisch unter Beweis stellen.
Ein toller Abschluss eines erfolgreichen ersten Schuljahres!

Toter Winkel

am 25. Juni 2025

Am 25. Juni 2025 erfuhren die Kinder der 3. Schulstufe im Rahmen des Verkehrsunterrichts spannende und wichtige Informationen zum Thema „Toter Winkel“.
Danke an die Feuerwehr und Polizei Obervellach!

Klagenfurtfahrt der 4. Klasse

am 24. Juni 2025

Am 24.06.2025 fuhr die 4. Klasse mit dem Zug von Mallnitz nach Klagenfurt, um dort die Stadt zu besichtigen. Ein Highlight für die meisten war das Essen im Katzencafé Klagenfurt und die Zugfahrt.
Es war ein wundervoller Tag!

Besuch der Trachtenkapelle Obervellach

am 23. Juni 2025

Am 23. Juni war die Trachtenkapelle Obervellach bei uns zu Besuch. Sie haben uns verschiedene Instrumente gezeigt und einen Einblick in die Bläserklasse gegeben.

Vielen Dank für euren Besuch!

Experiment „Oobleck“

im Juni 2025

Im Juni führten alle Klassen das Experiment „Oobleck“ durch. Dabei handelt es sich um eine besondere Mischung aus Stärke und Wasser, die sich mal fest und mal flüssig anfühlt – je nachdem, wie man sie berührt.
Die Kinder waren begeistert und hatten großen Spaß beim Ausprobieren!

Schwimmen im Freibad Obervellach

im Juni und Juli 2025

Auch in diesem Schuljahr ging es wieder ins Freibad Obervellach! Dort konnten wir rutschen, schwimmen und Volleyball spielen. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und genossen die Tage in vollen Zügen.

Danke, dass wir immer willkommen sind!

Mein Körper gehört mir!

am 20. Mai, am 05. und am 18. Juni 2025

Im Mai und Juni nahmen die Kinder der 3. und 4. Klassen am Workshop „Mein Körper gehört mir“ teil. Dabei lernten sie, eigene Grenzen wahrzunehmen, selbstbewusst Nein zu sagen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und ihrem Gefühl zu vertrauen.

Ein wichtiger Beitrag zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins und zur Prävention.

Zauberworkshop „Zuzu“

am 20. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 bekam die Volksschule Obervellach zauberhaften Besuch: Der Zauberer Zuzu verzauberte die Kinder mit seinen beeindruckenden Kunststücken. Ob er einen Hasen und Wasser herzauberte oder kleine Bälle verschwinden ließ – die Kinder staunten, lachten und hatten sichtlich Spaß.

Ein magischer Vormittag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Lesenacht

am 15. Mai 2025

Die Kinder der 3b Klasse machten am 15. Mai eine Lesenacht mit Frau Pleschberger. Dabei wurde gemeinsam gespielt, Pizza gegessen und natürlich viel gelesen.

Experiment – Zitronenbatterie

im Mai 2025

Auch im Mai haben wir wieder ein Experiment durchgeführt. Wir versuchten aus Zitronen, Äpfeln und Wasser, Strom zu erzeugen. Die Kinder hatten viel Freude beim Experimentieren.

Tanzworkshop

im Mai 2025

Im Mai 2025 bekamen alle Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule Tanzstunden von Tanzlehrerin Carla. Wir haben es alle sehr genossen.

Danke an Carla, für die tollen Tanzeinheiten!

Wasserschule Teil 2

am 14. und am 15. Mai 2025

Am 14. und 15. Mai fand der zweite Teil der Wasserschule statt. Die Kinder setzten sich intensiv mit dem bewussten Umgang mit Wasser und weiteren spannenden Themen auseinander. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang zur Möll: Dort wurden Köcherfliegenlarven, Strudelwürmer, Eintagsfliegenlarven und viele weitere Wassertiere gesammelt und anschließend unter dem Mikroskop untersucht.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Nationalparks Hohe Tauern!

Cyberkids – Vortrag der Polizei

am 13. und am 14. Mai 2025

Am 13. und 14. Mai erhielt unsere Schule Besuch von der Polizei. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie man sich im Internet richtig verhält und worauf beim Umgang mit persönlichen Daten zu achten ist.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Polizeiinspektion Obervellach!

Klagenfurtfahrt

am 08. Mai 2025

Am Donnerstag, dem 8. Mai, unternahmen die beiden dritten Klassen einen Ausflug in die Landeshauptstadt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete uns: Wir besuchten den ORF, das Landesmuseum, erkundeten die Stadt, fuhren zum Minimundus und besichtigten den Reptilienzoo Happ.

Es war ein erlebnisreicher und wunderschöner Tag!

Raiffeisen Volksschul-Fußballcup

am 2. und am 15. Mai 2025

Nachdem einige Kinder der 3. und 4. Klassen beim Raiffeisen Volksschul-Fußballcup am 02. Mai 2025 in Rangersdorf den 1. Platz erringen konnten, qualifizierten sie sich für das Bezirksfinale in Seeboden. Dort erzielten sie mit einem hervorragenden 4. Platz einen weiteren großartigen Erfolg.

Wir gratulieren den Schülern recht herzlich!

Frühlingsfeier

am 02. Mai 2025

Am 2. Mai fand die stimmungsvolle Frühlingsfeier der Bläserklassen und der Volksschule Obervellach statt. Dabei präsentierten alle Klassen mit viel Freude abwechslungsreiche Beiträge – darunter Gedichte, Lieder und ein Tanz. Auch die Bläserklassen beeindruckten das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen.

Danke an alle Mitwirkenden für die gelungene Feier!

Der missimo-Truck macht Halt bei der Volksschule Obervellach

am 25. April 2025

Am 25. April hatten die Kinder der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, die interaktiven Stationen im missimo-Truck zu erleben. Ob Künstliche Intelligenz, virtuelle Welten oder kreative digitale Anwendungen – die vielfältigen Stationen boten faszinierende Einblicke in die Welt moderner Technologien. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und durften sich nicht nur über ein Workshop-Kit, sondern auch über einen eigenen micro:bit freuen.

Danke an die Kaiserschild-Stiftung!

Müllsammeln

am 11. April 2025

Am 11. April waren die vier Klassen der Volksschule Obervellach auf den Wegen rund um die Schule unterwegs um Müll zu sammeln. Mehrere Müllsäcke wurden gefüllt. Die Kinder waren eifrig bei der Sache und freuten sich im Anschluss über eine Jause, die wir von der Marktgemeinde Obervellach gesponsert bekamen – herzlichen Dank!

Ostergottesdienst

am 10. April 2025

Am Donnerstag vor den Osterferien marschierten wir zur Kirche, um dort die Ostermesse zu feiern. Wie immer hat Frau Lassnig mit den Kindern passende Texte einstudiert. Es war eine schöne Einstimmung auf die Osterwoche!

Besuch von „Turbo Thilda“

am 08. April 2025

Nachdem wir im September 2024 das Musical „Turbo Thilda: Heldin im Schlummerland“ besuchten, kam „Turbo Thilda“ nun zu uns an die Schule. Gemeinsam mit allen Klassen gestaltete sie einen spannenden Workshop, in dem wir sangen, tanzten und kreative Superheldenmasken bastelten.

Dieser Workshop wurde unterstützt von der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) – vielen Dank dafür!

Schwimmen (3a Klasse und 4. Klasse)

am 28. März 2025

Am 28. März unternahmen die Kinder der 3a und der 4. Klasse einen Ausflug ins Schwimmbad. Es war wieder ein tolles Erlebnis für alle.

Österreichischer Vorlesetag

am 27. März 2025

Am 27. März, dem österreichischen Vorlesetag, besuchten die Kinder der 4. Schulstufe die anderen Klassen, um dort ihre selbst verfassten Geschichten vorzulesen. Trotz großer Aufregung meisterten sie ihren Auftritt mit Bravour.

Trommelworkshop

am 18. März 2025

Am 18. März begeisterte Herr Dobernig aus Millstatt die Kinder mit einem mitreißenden Trommel-Workshop. Jedes Kind erhielt ein Instrument und konnte unter seiner Anleitung spielerisch musizieren. Besonders spannend waren die vielfältigen Rhythmusinstrumente aus aller Welt.

Vielen Dank für das tolle Erlebnis!

Tierischer Besuch

am 13. März 2025

Am 13. März hatten wir einen besonders flauschigen Besuch in der Schule! Susanne Glantschnig brachte ihre frisch geschlüpften Küken und niedlichen Hasen mit. Mit großer Begeisterung bestaunten, streichelten und fütterten wir die Tiere.

Danke liebe Susi, dass du immer an uns denkst!

Klimaschule

10. bis 13. März 2025

Vom 10. bis 13. März hatten die Kinder der 4. Klasse einen Klimaworkshop vom Nationalpark. Wir beobachteten das Wetter, führten Versuche durch und untersuchten die Regionalität von Lebensmitteln.

Herzlichen Dank an den Nationalpark!

Faschingsdienstag

am 04.März 2025

Am Faschingsdienstag verkleideten sich einige Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen. Ein besonderes Highlight waren die köstlichen Krapfen, die uns der Bürgermeister spendierte – ein herzliches Dankeschön dafür!

Wasserschule

am 03. und 04.März 2025

Auch in diesem Jahr nehmen die Kinder an der Wasserschule des Nationalparks teil. Dabei lernten sie Spannendes über den Wasserkreislauf, den bewussten Umgang mit Wasser und vieles mehr. Der erste Teil fand am 3. und 4. März statt – nun freuen wir uns auf die Fortsetzung im Mai!

Seminarbäuerin 4. Klasse

am 05. Februar 2025

Am 5. Februar kam die Seminarbäuerin in die 4. Klasse. Unter dem Motto „Gemüse erleben“ bereiteten die Schüler*innen gemeinsam eine köstliche Suppe, einen Linsensalat und leckere Muffins zu.

Es war ein toller Vormittag!

Seminarbäuerin 1. Klassen

am 03. und am 04. Februar 2025

Am 3. Februar erhielt die 1b Klasse und am 4. Februar die 1a Klasse Besuch von der Seminarbäuerin. In diesem spannenden Workshop lernten die Kinder viel über eine gesunde Schuljause. Gemeinsam bereiteten sie einen Aufstrich, Brötchen und Joghurt zu.

Herzlichen Dank für die lehrreichen Vormittage!

Buchausstellung von „Lesewelten“

im Februar und März 2025

Unsere Aula verwandelte sich im Feber und März in ein Paradies für alle Leseratten und Bücherwürmer. Die Lesewelten-Buchausstellung umfasste 80 spannende Bücher für jedes Alter. Unsere Schüler*innen konnten in eine vielfältige Auswahl eintauchen und neue Geschichten entdecken.

Ein herzliches Dankeschön an „Lesewelten“ für die wunderbare Bücherauswahl!

Experiment

im Februar 2025

Im Februar führten alle Schüler*innen unserer Schule ein spannendes Experiment durch. Dabei beobachteten sie, wie eine brennende Kerze einen Unterdruck erzeugt und dadurch Wasser in ein Glas gezogen wird.

Dieses Experiment faszinierte die Kinder und sie hatten große Freude beim Ausprobieren.

Kinderpolizei

am 28. und am 30. Jänner 2025

Am 28. und 30. Jänner erhielten die Kinder der beiden dritten Klassen Besuch von der Polizei. Mit großem Interesse verfolgten sie die spannenden Inhalte, beteiligten sich aktiv und dürfen sich nun stolz „Kinderpolizist*innen“ nennen.

Skitage am Ankogel

08. bis 10. Jänner 2025

Vom 08.01. bis 10.01. verbrachten wir unsere Vormittage am Ankogel zum Skifahren. Wir verbesserten unsere Skikenntnisse und hatten viel Spaß beim Wedeln über die Pisten.

Weihnachtsfeier

am 18. Dezember 2024

Bei unserer Weihnachtsfeier stimmten wir uns gemeinsam auf das bevorstehende Fest ein. Die Kinder beeindruckten mit Gedichten, Liedern und Tänzen, und auch das gemeinsame Singen sorgte für eine wunderbare, besinnliche Atmosphäre. Jetzt kann das Christkind kommen!

Das Team der Volksschule Obervellach wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Besuch von Kinderbuchautor Heinz Janisch

am 16. Dezember 2024

Am 16. Dezember bekamen die Kinder unserer Volksschule Besuch von dem bekannten Kinderbuchautor Heinz Janisch. Auf humorvolle Weise nahm er uns gleich mit ins „Wolkenkino“ und lud uns ein, gemeinsam mit ihm mit der Sprache zu spielen. Außerdem stellte er uns sein Buch „Es gibt so Tage …“ vor.

Ein herzliches Dankeschön für den Besuch!

Seminarbäuerin 2. Klasse

am 05. Dezember 2024

Die 2. Klasse bekam am Donnerstag, den 05. Dezember Besuch von der Seminarbäuerin. Bei diesem Workshop lernten die Schüler*innen einiges über die gesunde Schuljause. Es wurden gemeinsam Brötchen, Aufstriche und Desserts aus heimischen Lebensmitteln zubereitet. Natürlich verkosteten wir alles und die Kinder waren begeistert, wie lecker eine gesunde Schuljause sein kann.

Vielen lieben Dank für diesen gelungenen Workshop!

Nikolausfeier

am 04. Dezember 2024

Am 04.12.2024 fand unsere Nikolausfeier in der Aula statt. Die Kinder sangen gemeinsam Lieder und trugen ihre gelernten Gedichte vor. Sie hatten viel Freude dabei und es war eine schöne Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Theaterfahrt nach Lienz: „Aladdin“

am 21. November 2024

Am 21. November ging es für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dem Bus nach Lienz. Dort durften wir gemeinsam die Vorstellung „Aladdin“ genießen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis!

Besuch beim Reinhalteverband Mölltal

am 06. und 13. November 2024

Einen spannenden Ausflug machten die beiden 3. Klassen zur Kläranlage in Obervellach. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sehr viel Interesse und stellten viele Fragen.

Danke, dass wir euch bei der Kläranlage besuchen durften!

Experiment: „Bunte Kreideschäume“

am 05. November

Am 5. November führten alle Klassen das Experiment „Bunte Kreideschäume“ durch. Dabei konnten die Kinder beobachten, wie Kalk in Verbindung mit Säure und Wasser reagiert und dabei ein farbiger Schaum entsteht. Die Kinder hatten sehr viel Spaß!

Workshops von KidsMobil – Steinzeit, Farben & Kärnten

November und Dezember 2024

Im November und Dezember besuchte das Team von KidsMobil unsere Volksschule und brachte den Schülerinnen und Schülern spannende Themen wie die Steinzeit, Farben oder Kärnten näher.

Schwimmen im Erlebnisbad Obervellach

November und Dezember 2024

Die Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule besuchten das Schwimmbad in Obervellach und hatten sehr viel Spaß. Die Kinder der beiden ersten Klassen bekamen dabei Unterstützung von Schwimmtrainerin Lisa Zaiser. Wir bedanken uns recht herzlich!

Wandertag

am 07. Oktober 2024

Bei strahlendem Sonnenschein veranstalteten wir am 07.10.2024 unseren ersten Wandertag. Die 1. Klassen gingen zum Motorikpark, während die Schülerinnen und Schüler der 2. – 4. Klassen Richtung Pfaffenberg, zurück über Stallhofen zum Motorikpark wanderten. Dort trafen sich alle zur gemeinsamen Jause.

Es war wirklich ein wunderschöner Wandertag!

Besuch der „Zahnfee“

am 16. Oktober 2024

Am 16.10.2024 bekamen wir Besuch von der Zahnfee. Spielerisch wurde den Schülerinnen und Schülern erklärt, wie die richtige Mund- und Zahnhygiene aussieht. Jedes Kind bekam zum Abschluss eine Zahnbürste, die wir natürlich gleich ausprobiert haben.

Danke für den Besuch!

Brandschutzübung

am 14. Oktober 2024

Am Montag fand die jährliche Brandschutzübung statt. Um 10:00 Uhr wurde der Feueralarm ausgelöst, um die Schülerinnen und Schüler auf den Ernstfall vorzubereiten. Wir verließen das Schulgebäude und begaben uns zur Sammelstelle.

Musical „Turbo Thilda: Heldin im Schlummerland“

am 26. September 2024

Am 26. September 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dem Bus auf den Weg nach Millstatt, um im Kongresshaus das Musical „Turbo Thilda: Heldin im Schlummerland“ zu genießen. Zum Abschied erhielt jedes Kind ein Mitmachbuch und eine Holzpuppe.

Ein großes Dankeschön für diesen wunderbaren Ausflug!

Besuch des Bürgermeisters

am 19. September 2024

Am 19.09.2024 besuchte unser Bürgermeister Arnold Klammer alle Klassen und überreichte jedem ein kleines Willkommensgeschenk.

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Obervellach!

Verkehrserziehung in der ersten Klasse

am 19. September 2024

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse bekamen am 19.09.2024 Besuch von der Polizei. Die Kinder lernten, wie man sich am Schulweg richtig verhält und wie man eine Straße sicher überquert.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Polizeiinspektion Obervellach!

Radfahrprüfung

im September 2024

Im September haben alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse fleißig für die Radfahrprüfung gelernt und diese erfolgreich gemeistert.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Sportlich aktiv

Schuljahr 2024/25

Auch in diesem Schuljahr bekommen wir wieder Besuch von Herrn Schusser. Seine abwechslungsreichen Turnstunden bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und sie werden zu körperlicher Betätigung motiviert.

Danke an Herrn Schusser!

MOVEO4KIDS

m Schuljahr 2024/25

Dieses Schuljahr nehmen wir an einem ServusTV-Projekt teil, bei dem wir im Unterricht mit kurzen Videos Bewegungseinheiten durchführen und Sticker sammeln. Zusätzlich erhalten wir Sportmaterial im Wert von € 650,- und haben die Chance, das Gütesiegel „Bewegte Schule“ zu erhalten.

Eröffnungsgottesdienst

am 18. September 2024

Am Mittwoch, dem 18.09.2024, fand unser jährlicher Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Obervellach statt. Liebevoll gehalten wurde dieser von Herrn Pfarrer Johannes Pichler.

Es war eine schöne Einstimmung auf das neue Schuljahr!