In einem schulischen Umfeld, das der Gesundheit
förderlich ist, lernt es sich besser!

Herzlich willkommen

in der Volksschule Obervellach

Bildung mit Herz

Ein respektvoller Umgang und eine wertschätzende Atmosphäre liegen uns am Herzen. Die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrpersonen ist ein harmonisches Miteinander.

Förderung von Individualität

In unserer Schule steht die Entfaltung der Potenziale jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers im Vordergrund. Ermöglicht wird dies durch Förderung der Lernenden bei Lernschwierigkeiten und Unterstützung bei der Entfaltung individueller Begabungen. Die Entwicklung fachspezifischer Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie das eigenverantwortliche Handeln der Kinder und Jugendlichen stehen im Zentrum des Unterrichts.
Zusätzliche Angebote in Sport, Musik und NAWI bieten den SchülerInnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Talente und Interessen zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Regionales Bewusstsein

Als Unterstützer der Slow Food-Bewegung vermitteln wir den SchülerInnen ein Bewusstsein für gesundes und regionales Essen. Ebenso legen wir Wert auf naturwissenschaftliches Grundwissen und die Entdeckerfreude jedes Einzelnen soll geweckt werden. Unsere regionalen Partner stehen uns helfend zur Seite.

Zukunftsorientiertes Arbeiten

Mit dem integrativen Einsatz von digitalen Medien in allen Unterrichtsfächern bereiten wir unsere SchülerInnen auf zukünftige digitale Herausforderungen vor.

Aktuelle Informationen

... rund um den Unterricht

Ablauf der ersten Schulwoche im Schuljahr 2025/26

Montag, 08. September 2025

Alle Klassen haben zwei Stunden Unterricht (07.30 Uhr bis 09.10 Uhr).
Bitte die besorgten Schulsachen, die Werksachen, das Turnsackerl und die Patschen mitbringen.

In der Garderobe bitte beim jeweiligen Platz das Turnsackerl aufhängen.

Alle Kinder (auch die SchulanfängerInnen) können dann schon in ihre Klassenräume gehen.

 

Dienstag, 09. September 2025 bis Freitag, 12. September 2025

1. Klasse: drei Stunden (07.30 Uhr bis 10.15 Uhr)
2., 3. und 4. Klasse: vier Stunden (07.30 Uhr bis 11.05 Uhr)

Die Schulische Tagesbetreuung findet ab dem ersten Schultag nach dem Unterricht statt. Bitte geben Sie unserer Freizeitpädagogin Maria Wohlgemuth bis Sonntagabend, 07.09.2025, per SMS (0676/5666061) Bescheid, wer von den Kindern in den ersten Schultagen schon anwesend sein wird (zwecks Essensbestellung).

Den Stundenplan erhalten die Kinder im Laufe der ersten Schulwoche.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr!

 

Infos_erste_Schulwoche_VSO202526.pdf